Chronik von 2-Rad Kuhnen Duisburg
1913 - 1940 1913 - 1940
1940 - 1962 1940 - 1962
1963 - 1988 1963 - 1988
1988 - 2010 1988 - 2010
Chronik-Video Chronik-Video
Helmut's Reisen Helmut's Reisen
© www.helmutonbike.de
www.kuhnen.cc
www.kuhnen-duisburg.de
Impressum
Nach dem 2.Weltkrieg ging es zuerst nur langsam weiter. Ausser Fahrrädern hatte Kurt Kuhnen Spielwaren, Nähmaschinen und Mopeds im Programm. Er führte Victoria und Hercules. Aus Wettbewerbsgründen wurde er nicht mit den Fahrrad-Marken Hercules und NSU beliefert. Deshalb verkaufte er ab 1960 die Fahrräder dieser Hersteller unter seiner Hausmarke „zweiKa“, für die er die Markenschutzrechte hatte. Im Jahre 1963 gab er den Standort auf und verlagerte den Betrieb zur Sittardsberger Allee 21. Erstmals in eigenen Räumen. Die Tankstelle gab er auf und er konzentrierte sich ganz auf das Zweirad. 1950 Esso Tankstelle Kuhnen Fahrrad Kuhnen 1950 Ladeneingang 1953 drangvolle Enge im Laden Schaufensterdeko selbst erstellt 1953 wo bleiben die Kunden? Kurt Kuhnen auf einem Hochrad von 1895 1950 Duisburgs erste  SB-Fahrrad-Lufttankstelle 1957 damals moderne Auslagentheke
Laden Kuhnen 1962
Schaufensterdekoration 1958  (Kuhnen macht Lust auf‘s Fahrrad) Eigenmarke 1960 Werbeschildchen für‘s Schutzblech Anstecknadel
nach oben nach oben